Gehörlosenseelsorge in der EKM

Plakat

Hier gibt es das gesamte Fingeralphabet zum Üben.

SEHEN – für Gehörlose
Gehörlose sind „Augenmenschen“.
Sie nehmen mit den Augen wahr.

VERSTEHEN – für Schwerhörige
Hören ist nicht gleich Verstehen.
Für Schwerhörige ist es wichtig,
Verstehen zu ermöglichen.

GLAUBEN – für uns alle
Unser christlicher Glaube
hilft uns, Wege zu finden:
zu mir – zu anderen – zu Gott

Bastel-Nachmittag für Familien am 4. November 2023 in Halle

Im Gemeinderaum der Johannesgemeinde in Halle wurde gefaltet, gebaut, geknetet, ausgestochen, gebügelt, geklebt, geschnitten, geplaudert, gespielt, gelacht, gegessen, getrunken und vieles mehr. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Schön war es!

Ausflug nach Eisenach am 28. Oktober 2023

Am 28.Oktober 2023 trafen wir uns um 10:00 Uhr mit 38 evangelischen und katholischen Teilnehmern aus verschiedenen Städten, z.B. Saalfeld, Erfurt, Heiligenstadt, Gotha, Halle, Gera u.a. am Hauptbahnhof in Eisenach und begrüßten uns mit fröhlichen Hallo. Von dort fuhren wir mit Großraumtaxen zur Wartburg. Dort führte uns Pfarrerin Sabine Franz mit Gebärdensprache durch die Räume der Wartburg.

Wir waren sehr beeindruckt von der ausführlichen Geschichte. Nach der Besichtigung wurden wir gegen 13:00 Uhr wieder mit Shuttle zurück in die Stadt zum italienischen Restaurant „Michelangelo„ am Karlsplatz gebracht.

Nach dem leckeren Mittagessen gingen wir zur Kapelle im Diakonie-Mutterhaus, wo uns ein tolles Programm und Kreatives zu Elisabeth von Thüringen erwartete. Zuerst gebärdeten wir zusammen das Lied: „Ich bin da, Du bist da, Gott ist da…“, dann wurde ein schöner, kurzer Film mit Gebärdensprachdolmetscherin über Elisabeth von Thüringen gezeigt. Später bastelten wir unter Anleitung von Pfarrerin Schneider eine Rose. Das machte uns Spaß. Anschließend tranken wir Kaffee und aßen guten Kuchen. Dabei wurde viel geplaudert und gelacht. Zum Schluss gebärdeten wir ein Segenslied. Wir bedankten uns für die tolle Organisation bei Pfarrerin Sabine Franz aus Halle, Pfarrerin Schneider aus Erfurt und Frau Kreher aus Eisenach. Außerdem gab es ein großes Dankeschön für Erhard Müller, der die Idee zum Ausflug nach Eisenach mit Besuch der Wartburg hatte.  Um 16:00 Uhr verabschiedeten wir uns und wünschten eine gute Heimfahrt und dass alle gesund bleiben. Es war ein schöner, interessanter und gelungener Tag.

Bettina Möbius

Gemeindetag am 26. August 2023 in Saalfeld

Das Seelsorge-Team der EKM

EKM = Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Andacht in Gebärdensprache

Ich habe Jesus,
den Retter,
gesehen.
Den hast du allen Menschen
geschenkt.
(LK 2, 30-31)

Der alte Mann Simeon weiß:
Jesus wird alle Menschen retten.
So wird Jesus
zum Licht für die Welt.

Alle Angebote und Veranstaltungen mit Gebärdensprache in der EKM nennen wir »Gehörlosenseelsorge«.

Für die Seele Sorge tragen, das kann bedeuten: einander beistehen, zusammen traurig sein, sich gegenseitig stärken, Glück miteinander teilen – also gemeinsam Gemeinde sein.

Gebärdensprachliche Gemeindearbeit gibt es schon seit vielen Jahrzehnten auf dem Gebiet der EKM.

Sie ist aus der Einzelseelsorge erwachsen, weil Glaube in Gemeinschaft führt.

Christsein lebt von Kommunikation – mit anderen und Gott.

Dachverbände