Gehörlosenseelsorge in der EKM

Der aktuelle Gemeindebrief zum Herunterladen.

Einladungs-Video zum Familienpicknick in DGS

Hier gibt es das gesamte Fingeralphabet zum Üben.

SEHEN – für Gehörlose
Gehörlose sind „Augenmenschen“.
Sie nehmen mit den Augen wahr.

VERSTEHEN – für Schwerhörige
Hören ist nicht gleich Verstehen.
Für Schwerhörige ist es wichtig,
Verstehen zu ermöglichen.

GLAUBEN – für uns alle
Unser christlicher Glaube
hilft uns, Wege zu finden:
zu mir – zu anderen – zu Gott

am 16. April in der Stadtkirche St. Maximi    in Merseburg

Der Jünger Thomas begenet Jesus. Wir konnten seinen Weg von tiefer Trauer über Zweifel bis hin zur großen Freude nachvollziehen. Danke an die beiden Pantomimen Johanna Beiküfner und Angela Kunze-Beiküfner!                                                Der Gospel-Train unter Leitung von Thomas Piontek hat Schwung und Bewegung in den Gottesdienst gebracht. Danke!

Fachtagung 2023 in Roßbach

Die Mitarbeitenden der Gehörlosenseelsorge in der sächsischen Landeskirche und der EKM haben sich zur gemeinsamen Fachtagung getroffen.

Auf dem Programm standen Vorträge und Workshops zu Inklusion und Leichter Sprache.

Auch Gebärdensprache haben wir geübt.

Neben allem fachlichen Input war vor allem der Austausch wichtig und hat uns gutgetan.

Die nächste Tagung wird 2025 in Dresden stattfinden.

links: Das Seelsorge-Team der EKM

Geistlicher Impuls

Andacht in Gebärdensprache

von Pfarrerin D. Schneider aus Erfurt

zu dem Lied „Hände“ von Daniela Happ 

mit dem DGS-Chor aus Erfurt

Danke!

Alle Angebote und Veranstaltungen mit Gebärdensprache in der EKM nennen wir »Gehörlosenseelsorge«.

Für die Seele Sorge tragen, das kann bedeuten: einander beistehen, zusammen traurig sein, sich gegenseitig stärken, Glück miteinander teilen – also gemeinsam Gemeinde sein.

Gebärdensprachliche Gemeindearbeit gibt es schon seit vielen Jahrzehnten auf dem Gebiet der EKM.

Sie ist aus der Einzelseelsorge erwachsen, weil Glaube in Gemeinschaft führt.

Christsein lebt von Kommunikation – mit anderen und Gott.

Dachverbände